UNO INO Kunden im Gespräch: Andreas Keck, Head of Sustainability and Business Development bei Paragon Customer Communications
Nachhaltiges Handeln und wirtschaftlicher Erfolg sind kein Widerspruch! Der alleinige Fokus auf wirtschaftliche Optimierung und Wachstum wird nicht mehr ausreichen, um wettbewerbsfähig und erfolgreich zu sein. Vielmehr müssen die Unternehmen mit nachhaltigen, tragfähigen Geschäftsmodellen, umweltbewusstem Handeln und sozialer Verantwortung die Grundlagen für dauerhafte Zukunftsfähigkeit schaffen!

Was sind die Anforderungen eurer Kund:innen und des Marktes?
Das Thema Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle bei den Kund:innen. Getrieben durch interne Ziele und Vorgaben, dem Wunsch nach positiver Veränderung und nicht zuletzt durch die immer größer werdende Regulatorik entsteht eine Dynamik, die nicht mehr aufzuhalten ist.
Dienstleister, die das Thema nur als Nebensache sehen und oberflächlich behandeln, werden auf Dauer scheitern, weil sie die Anforderungen der Kunden nicht mehr erfüllen können.
Die Kund:innen erwarten innovative Ideen, kreative neue Produkte und Dienstleistungen, die ihnen helfen, nachhaltig erfolgreich zu sein.
Dafür brauchen sie die richtigen Partner!
Wie stellt ihr sicher, dass Nachhaltigkeit in allen Geschäftsprozessen etabliert ist?
Wir pflegen einen umfangreichen Stakeholder Dialog nach außen und innen, um alle relevanten Beteiligten abzuholen, für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren und deren Wünsche, Anregungen und Forderungen aufzunehmen.
Somit holen wir uns den nötigen externen Blick auf unsere Aktivitäten und binden auch unsere Mitarbeitenden intensiv ein, um uns ständig weiterzuentwickeln.
Was sind die konkreten Erfolgsfaktoren für euch, um für die Anforderungen der Zukunft gerüstet zu sein?
Zunächst braucht es eine Nachhaltigkeitsstrategie, die mit ihren Werten und Leitlinien die Richtung vorgibt. Dann natürlich das Know How über Inhalte, regulatorische Rahmenbedingungen und die vielfältigen Möglichkeiten, Dinge umzusetzen.
Entscheidend, um Themen erfolgreich zu gestalten ist auch ein übergreifend zusammenarbeitendes Team, das mit entsprechender Management-Unterstützung umfassende Maßnahmen über alle Bereiche hinweg auf den Weg bringt.
Kooperationen mit starken Partnern, ein umfangreiches Netzwerk und eine große Nähe zum Markt und den Kund:innen helfen uns, unser Business nachhaltig erfolgreich zu gestalten.
Was hat Dich in Deiner Tätigkeit als Head of Sustainability in den letzten Monaten besonders gefreut?
Mich haben zwei Dinge besonders gefreut: Zu einen die sehr vielen positiven Rückmeldungen der Stakeholder hinsichtlich unserer Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit
Kund:innen, Partner:innen, Lieferant:innen – aber auch Mitarbeitende und das internationale Paragon-Management-Team haben uns viel positives Feedback gegeben
Zum anderen ist es sehr schön zu sehen, wie wir erfolgreich neue große Themen wie zum Beispiel unser „Carbon Net Zero Transformationsprojekt“ anpacken und mit der Umsetzung beginnen
Was läßt Dich weiter an das Thema glauben, auch wenn die täglichen Nachrichten eher bedrückend sind?
Natürlich rückt das Thema Nachhaltigkeit vermeintlich etwas in den Hintergrund, wenn man sich die aktuellen Krisen anschaut. Tatsächlich sind diese aber eher ein Beschleuniger!
Man denke nur an das Thema Energie – wie wichtig hier neue, dauerhafte und nachhaltige Lösungen sind!
Deshalb lasse ich mich nicht im Geringsten entmutigen – im Gegenteil!